- Misteldrossel, die
Die Misteldrossel, plur. die -n, die größte Art Drosseln, welche einen bräunlich gelben Schnabel und Füße, schwarze Klauen, einen weiß geschuppten Hals und Bauch, dunkelbraunen Rücken und Flügel, und einen bleichrothen Schlund hat. Sie ist eine große Freundinn der Mistelbeeren, deren Samen sie mit ihrem Kothe unverdauet auf die Bäume fallen lässet, und dadurch die Fortpflanzung der Misteln befördert; Turdus viscivorus L. Sie wird wegen dieses Umstandes auch Mistelziemer und Mistler, sonst aber auch Schnarre, Schnarrdrossel, und in Kärnthen Zerrer, Zahrer genannt.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
См. также в других словарях:
Misteldrossel — (Turdus viscivorus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Misteldrossel — Die Misteldrossel hofiert ihr eigen Kleb. »Man kann es auf diejenigen Schriftsteller anwenden, quibus libri sui fatales sunt.« (Eiselein, 468.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Die Vogelhochzeit — Das Lied Die Vogelhochzeit gehört zu den bekanntesten deutschen Volksliedern. Es handelt von der Vermählung einer männlichen Drossel mit einer weiblichen Amsel. Inhaltsverzeichnis 1 Überlieferungsgeschichte 2 Melodie 3 Zum Text … Deutsch Wikipedia
Schnarrdrossel, die — Die Schnarrdrossel, plur. die n, ein Nahme der Misteldrossel oder des Mistlers, Turdus viscivorus Klein. gleichfalls wegen ihrer schnarrenden Stimme, daher sie auch Schnarre und Schnerf genannt wird … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Turdus viscivorus — Misteldrossel Misteldrossel (Turdus viscivorus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Schwarzdrossel — Amsel Amsel ♂ (Turdus merula) Gesang?/i Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Turdus merula — Amsel Amsel ♂ (Turdus merula) Gesang?/i Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Holzbach (Elbbach, Gemünden) — Holzbach (Oberlauf: Seckbach) Gewässerkennzahl DE: 258764 Lage Rheinland Pfalz, Deutschland Flusssystem Rhein … Deutsch Wikipedia
Eierkunde — Die laufenden Nummern beziehen sich auf die entsprechenden Nummern der Tafeln I und II. Die in der zweiten Reihe aufgegebenen Namen bezeichnen die Artikel, welche die betreffende Beschreibung enthalten. Tafel I. Zum Artikel 1 Eisvogel (Alcedo… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kapfhalde — Die Kapfhalde ist ein mit der Verordnung vom 9. Mai 1983 durch das Regierungspräsidium Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG Nummer 4.104) in Baden Württemberg, im Norden der Gemeinde Rangendingen (Ortsteil Bietenhausen) des… … Deutsch Wikipedia