- Rauke, die
Die Rauke, plur. inus. der Nahme eines Schotengewächses, Sisymbrium L. von welchem es mehrere Arten gibt. Das Sisymbrium Nasturtium des Línnee ist bey uns unter dem Nahmen der Brunnkresse am bekanntesten. Die morgenländische Rauke, Sisymbrium orientale L. hat filzige Blätter und einen ebnen Stamm, und ist im Oriente einheimisch. Eine andere Art, deren Schoten senkrecht stehen, Sisymbrium strictissimum L. ist auf den rauhen Bergen der Schweiz und Italiens einheimisch. Die höchste Rauke, Sisymbrium altissimum L. wächst in Armenien und Sibirien. Eine niedrige Art, welche, wenn sie zwischen den Fingern gerieben wird, wie Knoblauch stinket, deren Same scharf und beißend ist, und wie Senf schmeckt, Sisymbrium supinum L. wächst in Frankreich und Spanien. Die wilde Rauke, Sisymbrium sylvestre L. hat längliche, eyförmige Schoten, und ist auf den Raineu in der Schweiz, Deutschland und Frankreich zu Hause. Auch eine Art des Kohles, welche in der Schweiz einheimisch ist, deren Blätter unter andern Kräutern als ein Salat gegessen werden, Brassica Eruca L. ist unter dem Nahmen der wilden Rauke bekannt. S. auch Sumpfrauke, Landrauke, Mauerrauke und Sandrauke.
Im Franz. Roque, im Latein. Eruça; vielleicht vom rauh, wegen des rauhen, scharfen Geschmackes so wohl des Samens als der Blätter der meisten Arten. In Niedersachsen wird die Kohlrübe, Napobrassica L. welche in einigen Gegenden Torfche heißt, mit vorgesetztem Blaselaute Wruke genannt, welcher Nahme gleichfalls hierher gehöret. In einigen Gegenden kennet man auch die Reseda unter dem Nahmen der Spanischen Rauke.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
См. также в других словарях:
Rauke — Rauke, 1) die Pflanzengattung Sisymbrium; 2) (Raukenkohl), so v.w. Senfkohl … Pierer's Universal-Lexikon
Rauke — Rucola; Rukola * * * Rau|ke 〈f. 19; Bot.〉 Kreuzblütler mit gelben Blüten u. Schotenfrüchten: Sisymbrium; Sy Rucola, Rukola [<lat. eruca „Senfkohl“] * * * Rau|ke, die; , n [über das Roman. (vgl. ital. ruca) < lat. eruca = Senfkohl]: zu den… … Universal-Lexikon
Rauke — Rau|ke, die; , n (eine Pflanze) … Die deutsche Rechtschreibung
Weg-Rauke — (Sisymbrium officinale) Systematik Rosiden Eurosiden II … Deutsch Wikipedia
Kohlrübe, die — Die Kohlrübe, plur. die n, eine dem Kohlrabi ähnliche Art des Kohles, an welcher aber die Wurzel eine wahre runde und glatte Rübe ist, auch nicht bey dem vorigen außer der Erde, hervor raget, sondern in derselben befindlich ist, und wie Rüben… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Wruke, die — * Die Wruke, plur. die n, der Niedersächsische Nahme der Kohlrüben, S. dieses Wort, und Rauke, mit welchem es Eines Geschlechtes ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Landrauke, die — Die Landrauke, plur. inus. eine Art der Rauke, welche auf den sumpfigen Wiesen des mitternächtigen Europa wächset, zum Unterschiede von der Sumpfrauke und dem Wasserrettige; Sisymbrium terrestre L … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mauerrauke, die — Die Mauerrauke, plur. inus. eine Art der Rauke mit gelben Blumen, welche in Frankreich und Italien auf den Mauern wächset; Sisymbrium murale L … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Meerrauke, die — Die Meerrauke, plur. inus. eine Art der Rauke, welche als ein Sommergewächs in unsern Gärten gebauet wird, aber in Italien einheimisch ist. Entweder, weil sie daselbst am Seestrande wächset, oder auch, weil sie über Meer nach dem nördlichen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sandrauke, die — Die Sandrauke, plur. inus. eine Art der Rauke, mit einem blätterigen, ästigen Stamme, und leyerförmigen, mit Borsten besetzten Blättern, welche in den sandigen Gegenden Deutschlands und der Schweiz wächst; Sisymbrium arenosum L … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart