- Veräußern
Veräußern, verb. regul. act. das Eigenthum eines Dinges an einen andern übertragen, als ein allgemeiner Ausdruck, welcher das verschenken, vertauschen, versetzen, verkaufen, in sich begreift. Indessen wird es doch am häufigsten in engerm Verstande für verkaufen gebraucht. Ein Gut veräußern. Seine Bibliothek, seinen Hausrath veräußern. So auch die Veräußerung.
Anm. Im Nieders. verüttern und üttern, im Schwed. yttra, im mittlern Lat. extraneare. Es scheinet nach dem Lat. alienare und abalienare gebildet zu seyn, und stammet entweder von dem Neutro äußern, oder auch von den Nennworte außer her. In beyden Fällen macht ver ein thätiges Zeitwort daraus.
http://www.zeno.org/Adelung-1793. 1793–1801.
См. также в других словарях:
veräußern — ↑abalienieren, ↑alienieren … Das große Fremdwörterbuch
veräußern — Vsw std. stil. (14. Jh.), mhd. veriuzern Stammwort. Verstärktes äußern = herausgehen, nach außen geben , dann festgelegt auf verkaufen . deutsch s. außer … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
veräußern — V. (Mittelstufe) eine Sache durch Verkauf einer anderen Person überlassen, verkaufen Beispiel: Sie haben ihr ganzes Vermögen veräußert … Extremes Deutsch
veräußern — absetzen, abstoßen, übereignen, umsetzen, verkaufen, zu Geld machen; (ugs.): an den Mann bringen, an die Frau bringen, loskriegen, loswerden, verhökern, verkloppen, verkümmeln, verramschen, verscherbeln, verscheuern, versilbern, verticken; (bayr … Das Wörterbuch der Synonyme
veräußern — transferieren; übertragen; verticken (umgangssprachlich); verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern ( … Universal-Lexikon
veräußern — ver·äu·ßern; veräußerte, hat veräußert; [Vt] etwas veräußern besonders Jur ≈ verkaufen || hierzu Ver·äu·ße·rung die; meist Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
veräußern — außer: Das altgerman. Wort (Adverb und Präposition) mhd. ūz̧er, ahd. ūz̧ar, asächs. ūtar, aengl. ūtor, aisl. ūtar ist von dem unter ↑ aus behandelten Wort abgeleitet. Im heutigen Sprachgebrauch wird »außer«, das früher räumliche Geltung… … Das Herkunftswörterbuch
veräußern — ver|äu|ßern (verkaufen) … Die deutsche Rechtschreibung
transferieren — veräußern; übertragen * * * trans|fe|rie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. übertragen, übermitteln 2. in fremde Währung umwechseln 3. ins Ausland zahlen, übertragen (Geld) [zu lat. transferre „hinübertragen“] * * * trans|fe|rie|ren <sw. V.; hat [engl. to… … Universal-Lexikon
verkuddsele — veräußern, verkaufen … Hunsrückisch-Hochdeutsch